Skip to main content
Unterorganisation des Sozialverband Deutschland im Landesverband Schleswig-Holstein e. V.

Rundschreiben 2 / 2025

Liebe Mitglieder,

Wir hoffen, dass Ihr wohlauf und gesund seid. Und aufgeregte Zeiten haben wir ja nach der Wahl zum neuen Bundestag und den anstehenden Koalitions-Verhandlungen zu erwarten. Da ist die Situation beim SoVD hier im Ortsverband Kücknitz unaufgeregter und auch entspannter. Unsere Mitgliederzahlen steigen und klettern rauf auf nun bald 700 Mitglieder. Ein schöner Erfolg für unseren Ortsverband und für unseren Vorstand.

Im März werden die Mitglieder aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Und soviel kann ich vorweg nehmen, es wird ein Vorschlag des jetzt amtierenden Vorstandes geben, der wieder eine gute Mischung aus Erfahrung, Neuem und viel Engagement erhält.

Mit diesem Rundbrief erhaltet Ihr Infos für die nächsten Veranstaltungen in 2025. So geht es los mit dem neu gewählten Vorstand zum ersten Info-Nachmittag am Mittwoch, 16.04.2025 um 15.00 Uhr. Hierzu ist ein Vortrag zum Thema „Vorsorge auf Beerdigung“ mit dem Bestattungsunternehmen Lociks hier aus Kücknitz-Roter Hahn vorgesehen. Danach gibt es wieder ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Kirchen-Forum, Alte Post, Straßenfeld 2.

Unsere 1. Tagesfahrt starten wir am 28. Mai 2025 nach Glückstadt an der Elbe und Uetersen in das Rosarium. Wir fahren wieder mit dem Reisebus der Fa. Möller und starten um 08.00 Uhr ab Kücknitz vor der Apotheke in der Solmitzstraße. Die Fahrt steht unter dem Motto „ Rund um den Matjes und die Rosen“. Im Restaurant „Zur Alten Mühle“ gibt es a) Matjesteller und b) ….......... dazu wahlweise Pell- oder Bratkartoffeln mit Bohnen und Speckstippe oder c) vegetarisch. Getränke zahlt jeder selbst. Mit dem Bus geht es dann nach Uetersen in das Rosarium mit über 900 Sorten Rosen. Abschließend ist dann noch ein Kaffeegedeck mit Torte im Parkhotel Rosarium vorgesehen. Ankunft dann in Kücknitz gegen 18.30 Uhr. Der Preis für die Fahrt ist für SoVD-Mitglieder aus Kücknitz 50,00 €. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 72,00 €. Anmeldungen bei den Info-Nachmittagen und bar bezahlen am 19.03. und am 16.04.2025 sowie telefonisch bei unserem Reisebegleiter Eugen Gerdung unter Tel. 0176 – 211 33 113. Überweisungen sind ausdrücklich erwünscht auf der unten genannten Konto-Nummer mit Angabe des Essens. Anmeldeschluß: 28.04.2025.

Im Juni laden wir zum nächsten Info-Nachmittag dann am Mittwoch, 18.06.2025 um 15.00 Uhr in das Kirchen-Forum ein. Im Monat Juli pausieren wir.

Für den Monat August ist das traditionelle Grillfest bei der Feuerwehr Kücknitz in der Solmitzstraße am Samstag, 16.08.2025 um 14.00 Uhr Es gibt wieder schöne selbstgemachte Salate, Würstchen und Nacken-Steak. Getränke zahlt jeder selbst. SoVD Mitglieder aus Kücknitz zahlen 10,00 €. Gäste sind willkommen und zahlen 15,00 €. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen z.B. bei den nächsten Info-Nachmittagen oder telefonisch bei Rainer Rohde unter Tel. 0176 – 305 88 455. Anmeldeschluß: 01.08.25.

Unsere 2. Tagesfahrt starten wir am 24. September 2025 nach Bad Doberan. Wir fahren mit dem Reisebus der Fa. Möller und starten um 08.00 Uhr ab Kücknitz vor der Apotheke in der Solmitzstraße. Im Restaurant „Klosterküche“ können wir wählen zwischen a) Rotbarschfilet, b) Mecklenburger Rippenbraten oder c) Tagliarine mit Grillgemüse (vegetarisch). Getränke zahlt jeder selbst.

Mit der Eisenbahn, der guten alten „Molli“ geht es dann nach Kühlungsborn an die Ostsee. Zurück dann in Kücknitz gegen 18.30 Uhr. Der Preis für die Fahrt ist für SoVD-Mitglieder aus Kücknitz 50,00 €. Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 72,00 €. Anmeldungen und bar bezahlen bei den nächsten Info-Nachmittagen. Telefonisch bei unserem Reisebegleiter Rainer Rohde unter Tel. 0176 – 305 88 455. Überweisungen sind ausdrücklich erwünscht mit Angabe des Essens. Anmeldeschluß: 27.08.2025.

Am Info-Nachmittag am 15. Oktober 2025 im Kirchen-Forum gibt es das allseits beliebte Spanferkel-Essen mit Beilage. Fa. Scharnweber liefert uns wieder einen köstlichen Schmaus. Einlass ist um 14.00 Uhr. SoVD Mitglieder aus Kücknitz zahlen 10,00 €. Gäste sind willkommen und zahlen 23,00 €. Getränke zahlt jeder selbst. Anmeldungen und Zahlungen werden bei den Info-Nachmittagen entgegen genommen, sowie telefonisch bei unserem stellv. Schatzmeister Eugen Gerdung unter Tel. 0176 – 211 33 113. Überweisungen sind erwünscht auf das unten genannte Konto. Anmeldeschluß: 22.09.2025.

 

Mit zwei Veranstaltungen wendet sich die AG Frauen wieder an unsere weiblichen Mitglieder. Da ist im Oktober ein Frauen-Frühstück am Samstag, 04.10.2025, um 09.30 Uhr im Nachbarschafts-Treff in der Silberstraße 1 im Ortsteil Herrenwyk vorgesehen. Und im Dezember dann ein Frauen-Advents Kaffee trinken am Samstag, 08.12.2025, 15.00 Uhr

Anmeldungen bei den nächsten Info-Nachmittagen oder bei Barbara Westphal unter Tel.: 0451 – 92 99 77 19.

Nähere Einzelheiten zur diesjährigen Weihnachtsfeier am 13.12.2025, um 15.00 Uhr kommen mit dem nächsten Rundbrief im Oktober 2025.


Aus dem jetzigen Vorstand verabschieden sich

Rüdiger Carstens, Volker Spindelmann und Margit Muss


Mit besten Grüßen

Euer Vorstand


Bankverbindung: SoVD OV Kücknitz Deutsche Bank – IBAN DE49 2307 0700 0363 8517 00

Rundschreiben 1 / 2025

Liebe Mitglieder,

wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende und wir vom Vorstand möchten die Gelegenheit nutzen, Euch alle auf diesem Wege ganz herzlich zu grüßen. Wir hoffen, dass Ihr wohlauf und gesund seid.

Mit diesem Rundbrief erhaltet Ihr Infos für die nächsten Veranstaltungen im neuen Jahr 2025. So starten wir mit dem ersten Info-Nachmittag am Mittwoch, 15.01.2025 um 15.00 Uhr. Es gibt wieder ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Kirchen-Forum, Alte Post, Straßenfeld 2. Wer Kuchen spenden möchte, bitte gerne melden bei Conny Büge-Nissyt.

Im Februar laden wir zum nächsten Info-Nachmittag dann am Mittwoch, 19.02.2025 um 15.00 Uhr in das Kirchen-Forum ein. Der Vorstand hat für diesen Nachmittag hierzu Frau Dr. Imke Weyers vom UKSH Lübeck zu einem Vortrag mit der Thematik „Körperspende“ eingeladen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Im März 2025 findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Wahlen statt.

Der Vorstand und die AG Frauen möchten ja die Gespräche mit den Frauen unseres Ortsverbandes weiter intensiver gestalten und ausbauen. Zu einem lockeren, leckeren Frühstück mit Kaffee oder Tee laden wir ganz herzlich auch unsere weiblichen berufstätigen Mitglieder ein. Wir treffen uns hierzu am Samstag, 05. April 2025, um 10 Uhr im Nachbarschaftstreff des Lübecker Bauvereins in der Silberstr. 1-3 in Herrenwyk. Kostenbeitrag: 7,- €. Zu erreichen mit der Bus-Linie 31. Anmeldung bis zum 19.03.2025 telefonisch bei Conny Büge-Nissyt: Tel. 0451 - 308304. Auch wenn eine von Euch bereit ist zur Mithilfe, meldet Euch bitte. Ebenso, wenn die Kosten zu hoch sind.

Ebenfalls im April findet der Info-Nachmittag am Mittwoch, 16.04.2025 um 15.00 Uhr im Kirchen-Forum statt. Der Vorstand hat das Beerdigungsinstitut Lociks aus Kücknitz-Roter Hahn eingeladen, um das Thema „Vorsorge auf Beerdigung“ zu besprechen. Danach findet wieder das traditionelle Kaffeetrinken statt. Gerne nehmen wir Kuchenspenden an.

Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir ein am Mittwoch, den 19. März 2025 um 15.00 Uhr im Kirchen-Forum, Straßenfeld 2.

Mögliche Anträge und Anfragen bitte bis spätestens 12.03.2025 in schriftlicher Form an die Adresse des Vorsitzenden.

 

Tagesordnung

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 3: Gedenken an verstorbene Mitglieder

TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 5: Genehmigung des Protokolls der MV vom 18.04.2024

TOP 6: Ehrungen langjähriger Mitglieder

TOP 7: Bericht des Vorsitzenden – wenn gewünscht, mit anschließender Aussprache

TOP 8: Bericht der Frauensprecherin

TOP 9: Kassenbericht 2024 durch den Schatzmeister

TOP 10: Bericht zur Kassenprüfung durch die Revisoren

TOP 11: Entlastung des Vorstands

TOP 12: Ernennung eines Wahlleiters

TOP 13: Wahl des Vorstandes in allen Funktionen

TOP 14: Wahl von 3 Revisoren/in

TOP 15: Anträge und Anfragen

TOP 16: Verschiedenes

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet das gemütliche Kaffeetrinken statt.

 

In einer Zeit, in der Konflikte und Krisen weltweit auch unser Miteinander hier beeinflussen, möchten wir vom SoVD-Vorstand unseren Wunsch nach Frieden, Toleranzund Zusammenhalt bekräftigen.

Wir wünschen Euch besinnliche Festtage im Kreis Euer Familien und für das neue Jahr nur das Allerbeste – vor allem Gesundheit.

 

Mit besten Grüßen

Euer Vorstand